Erblich bedingter Haarausfall

Wenn die Wurzeln tiefer liegen – Verstehen, was hinter erblich bedingtem Haarausfall steckt

Warum fällt mein Haar aus – und was kann ich tun?
Erblich bedingter Haarausfall, auch androgenetische Alopezie genannt, betrifft viele Menschen – Männer wie Frauen. Die Ursache liegt in einer genetisch vererbten Empfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber dem Hormon Dihydrotestosteron (DHT). Dieses Hormon ist natürlicher Bestandteil unseres Körpers und spielt besonders in der Entwicklung männlicher Merkmale eine wichtige Rolle.

Bei Menschen mit einer Veranlagung zur androgenetischen Alopezie verkürzt DHT die Wachstumsphase der Haare. Die Folge: Die Haarwurzeln werden nach und nach schwächer – und die Haare feiner, kürzer oder bleiben ganz aus. Während die Haarwurzeln am Oberkopf empfindlich auf DHT reagieren, bleibt der Haarkranz am Hinterkopf und im Nacken meist erhalten – daher die typische „Tonsur“ bei Männern.

Wann beginnt der Haarausfall?

Bei Männern zeigt sich der beginnende Haarausfall häufig bereits in jungen Jahren, oft mit den ersten Geheimratsecken. Bei Frauen hingegen ist der Verlauf meist schleichender: Der Scheitel wird lichter, die Haare feiner – manchmal verändert sich das Haarbild über Jahre hinweg fast unbemerkt.

Gerade bei Frauen tritt der Haarausfall häufig verstärkt nach den Wechseljahren auf. Der Grund: Die Balance der Hormone verschiebt sich, und der Einfluss von Testosteron nimmt zu – was sich auch auf das Haarwachstum auswirken kann.

Was bedeutet DHT genau?
DHT ist ein Abbauprodukt von Testosteron und ein wichtiger Bestandteil im Hormonhaushalt. Es erfüllt wichtige Aufgaben in der Entwicklung des Körpers, kann aber bei entsprechender Veranlagung eine negative Wirkung auf das Haarwachstum haben. Medikamente zur Hemmung von DHT existieren – ihre Wirkung ist jedoch individuell unterschiedlich und oft nur begrenzt erfolgreich.

Individuelle Lösungen für mehr Selbstvertrauen

Für Frauen:
Mit maßgeschneiderten Haarteilen oder sanften Haarintegrationen können lichte Stellen oder ein zu breiter Scheitel auf unauffällige und natürliche Weise kaschiert werden. Unsere Lösungen fügen sich harmonisch in Ihr eigenes Haar ein und schenken spürbar mehr Volumen – und ein gutes Gefühl.

Für Männer:
Moderne Toupets bieten eine flexible und natürliche Möglichkeit, dem Haarbild wieder mehr Fülle zu verleihen. Ob klassisch, sportlich oder individuell gestylt – die heutigen Lösungen sind so vielseitig wie Ihre Ansprüche.

Weil volles Haar mehr ist als nur Optik – es ist auch ein Stück Lebensgefühl.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.
Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zurück zu mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen für eine Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.

Nach oben scrollen