Kahle Stellen werfen Fragen auf: kreisrunder Haarausfall
Manchmal trifft es einen unerwartet: Plötzlich zeigt sich eine runde, kahle Stelle auf dem Kopf – und mit ihr kommen Sorgen, Unsicherheit und viele Fragen. Der sogenannte kreisrunde Haarausfall, medizinisch als Alopecia areata bekannt, ist eine besondere Form des Haarverlustes, die oft unvermittelt beginnt.
Was genau passiert bei Alopecia areata bzw. kreisrunder Haarausfall?
Beim kreisrunden Haarausfall fallen die Haare in klar abgegrenzten, runden Arealen aus. In vielen Fällen handelt es sich nur um wenige Stellen, die sich meist innerhalb eines Jahres – oft sogar ohne medizinische Behandlung – wieder von selbst schließen. Doch es gibt auch schwerere Ausprägungen, bei denen größere Bereiche betroffen sind oder sogar die gesamte Kopf- und Körperbehaarung ausfällt. Manche Formen äußern sich auch eher diffus und sind weniger leicht einzuordnen.
Unabhängig vom Ausmaß: Die emotionale Belastung ist bei Betroffenen häufig hoch – und das Bedürfnis nach einem geschützten Raum, Verständnis und konkreter Hilfe wächst.
Was kann unterstützend wirken?
Gerade in der Übergangszeit, bis das Haar nachwächst, kann eine Perücke oder ein hochwertiges Haarteil ein wertvoller Begleiter sein. Es geht dabei nicht nur um Ästhetik, sondern um das Gefühl, sich selbst wiedererkennen und am Leben unbeschwert teilnehmen zu können.
Als erfahrene Zweithaarspezialistin stehe ich Ihnen mit Einfühlungsvermögen, Diskretion und fachlicher Kompetenz zur Seite. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch natürlich aussieht.
Finden Sie Halt, wo das Haar weicht – in einem geschützten Raum für Ihre Bedürfnisse
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin – vertrauensvoll, individuell und auf Augenhöhe. Ich bin für Sie da.