Filter posts by category

Haartypen

Proteinschwaches Haar

Eigenschaften von proteinschwachem, hydrophilem Haar Proteine sind das Fundament unserer Haare und sie sind verantwortlich für ihre Stärke und Struktur. Wenn jedoch das Haar nicht genug Proteine enthält oder sie beschädigt sind, wird das Haar proteinschwach. Hydrophiles Haar hingegen hat eine poröse Oberfläche und ist wasserliebend. Es zieht leicht Wasser an und behält es bei, […]

Proteinschwaches Haar weiterlesen »

Feuchtigkeitsarmes Haar

Eigenschaften hydrophober Haare Feuchtigkeitsarmes Haar besitzt einige wissenschaftliche Eigenschaften, die es von anderen Haartypen unterscheiden. Es wird als hydrophob bezeichnet, was bedeutet, dass es wasserabweisend ist. Dies führt dazu, dass das Haar strohig, dick, stumpf, trocken und oft naturgelockt ist. Außerdem ist es borstig, widerspenstig und schwer handzuhaben. Die Kopfhaut ist bei diesem Haartyp oft

Feuchtigkeitsarmes Haar weiterlesen »

Normales Haar

Wann spricht man von normalem Haar? Normales Haar hat einen durchschnittlichen Durchmesser von 0,06 bis 0,08 mm. Die Schuppenschicht an der Oberfläche des Haares ist intakt und verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz. Es lässt sich leicht kämmen und in verschiedene Formen stylen, ohne dass es chemisch belastet wird. Im Vergleich zu anderen Haartypen weist normales

Normales Haar weiterlesen »

Lockiges Haar

Eigenschaften lockiger Haare Lockiges Haar hat eine einzigartige physikalische Struktur, die es von geradem Haar unterscheidet. Die Locken entstehen aufgrund einer gekrümmten Haarfollikel-Form, wodurch das Haar gewellt oder sogar spiralförmig wächst. Die Struktur des lockigen Haares kann es schwieriger machen, Feuchtigkeit zu halten, was es anfälliger für Trockenheit und Bruch macht. Um lockiges Haar gesund

Lockiges Haar weiterlesen »

Nach oben scrollen